- visuelle Anthropologie 2
- Bereich Lehr-/Lernkulturanalyse Online im Projekt WM3 Weiterbildung Mittelhessen an der Technischen Hochschule Mittelhessen 1
- Digitale Ethnographie 1
- Europa 1
- Forschungsschwerpunkte: Mobilitätsstudien 1
- Interaktive Medien 1
- Medienethnologie 1
- Medientheorie und Ästhetik 1
- Mittelalterrezeption und Fanforschung. - Seit 05/2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin 1
- Mobile Medienpraktiken 1
keine Angaben zu Lebensdaten, Institut für Ethnologie; Forschungsschwerpunkte: Mobilitätsstudien; Visuelle Anthropologie; Digitale Ethnographie; Medienethnologie; Mobile Medienpraktiken; Social Media; Interaktive Medien; Rhythmus Ortsbegriff; Musik als Beruf; Westafrika; USA; Europa
1973 - , Professor für Musikinformatik/ Medientheorie; studierte Visuelle Kommunikation an der Hochschule für bildende Künste Hamburg (HfbK) in den Bereichen Philosophie; Medientheorie und Ästhetik; sowie digitale Systeme; visuelle Anthropologie; freie Kunst und Dokumentarfilm.
keine Angaben zu Lebensdaten, Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen Erinnerungskultur; visuelle Anthropologie; materielle Kultur; Mittelalterrezeption und Fanforschung. - Seit 05/2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin; Bereich Lehr-/Lernkulturanalyse Online im Projekt WM3 Weiterbildung Mittelhessen an der Technischen Hochschule Mittelhessen