1110 - 1185, De expugnatione Scalabis (Verfasserschaft umstritten)

- 1101, Epistulae ad Radulfum Turonensem archiepiscopum; Epistula ad Goffridum Vindocinensem abbatem (Verfasserschaft der beiden Briefe umstritten)

Wirkungsdaten ca. 1274/81, Lehrgedicht "Filius de moribus"; Verfasserschaft umstritten; Notar Rudolfs v. Habsburg; Erzieher u. Autor

- 1348, De passione Christi (Verfasserschaft umstritten)

Wirkungsdaten [um 657/69], Liber de virtutibus S. Columbae (Verfasserschaft umstritten); 7. Abt des Klosters Hy; Nicht identisch mit Cummineus <Hibernus> (um 630); Cummianus <Episcopus> (7. Jh.) und Cummianus <Longus> (590 - 662)

- 0549, Cpl 1881: Paenitentiale Vinniani (Verfasserschaft umstritten)

- 1433, Mémoires (Verfasserschaft umstritten; möglicherweise ist Verfasser dieser Mémoires ein Pierre de Fénin; gest. 1506)

Wirkungsdaten [14. Jh.], OESA; laut Lohr: Quaestiones super secundo et tertio libris De anima Aristotelis (Verfasserschaft umstritten)

Wirkungsdaten [Person der Antike (byzantin. Zeit)], Commentaria in Dionysii Thracis artem grammaticam (2. Jh. v. Chr.); Verfasserschaft umstritten

Wirkungsdaten [8./9. Jh.], Historia Brittonum (Verfasserschaft umstritten)

Selektion