- Kurator der Universität Kiel 3
- Hochschullehrer 2
- Jurist 2
- Leiter des Instituts für sozialökonomische Handlungsforschung SEARI e. V. (2008) 1
- 1921-1928 außerordentlicher Professor für Thermochemie und Thermodynamik an der Universität Kiel 1
- 1934 1
- 1938-1975 Direktor des Bakteriologischen Instituts der Forschungsanstalt für Milchwirtschaft in Kiel 1
- 1939 Habilitation (Mikrobiologie 1
- 1942 Dissertation (Medizin 1
- 1997 Gründungsvorsitzender der Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin 1
- Kalliope-Verbund 16
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 10
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 5
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 5
- NDB/ADB/Index 5
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Katalog der MGH-Bibliothek 2
- Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert 2
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
1772 – 1852, Mediziner; Professor der Medizin und Chemie in Kiel; Rektor der Universität Kiel; Physiker
1700 – 1759, Jurist; holsteinischer Geheimrat; Kurator der Universität Kiel
1937 – 1998, Direktor des Instituts für politische Wissenschaften an der Universität Kiel
1873 - 1928, ab 1917 Direktor des Chemischen Instituts in Kiel; 1921-1928 außerordentlicher Professor für Thermochemie und Thermodynamik an der Universität Kiel
1935 – 2020, Jurist; Präsident der Universität Kiel
1712 – 1783, dänischer Oberhofmeister; Kurator der Universität Kiel
Wirkungsdaten 1924, Dissertation 1924 (Universität Kiel)
1905 - , Dissertation Universität Kiel 1928
1973 - , Diss. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (Ökophysiologie) der Universität Kiel
1948 - , Prof. für Historische Musikwissenschaft an der Universität Kiel