- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 16
- Kalliope-Verbund 14
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Katalog der MGH-Bibliothek 3
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- Germania Sacra Personendatenbank 1
1878 – 1960, Theologe; Kunsthistoriker Univ. Professor in München
1903 - 1967, Bibliograph; Bibliothekar und Literaturwissenschaftler. Leiter der Bibliothek des Osteuropa-Instituts in Breslau (1938-1942); an der Univ. in München Assistent und Lehrbeauftragter für Russisch; 1952 bis 1967 Osteuropa-Institut München; Mitbegründer; leitender Wissenschaftler und Bibliothekar
1932 - , München; Univ.; Diss.; 1967
1979 - , Studium der Theaterwissenschaften; Literatur und Philosophie an der Univ. München
keine Angaben zu Lebensdaten, Diss. Univ. München 1990
1945 - , Seit 1972 Mitarb. am Inst. für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften; Lehrstuhl für Allg. u. Industrielle Betriebswirtschaftslehre an d. TU München; ab 1976 als wiss. Assistent.; Dr.; Prof. of Controlling; Dep. of Mathematics and Economics; Univ. of Ulm (1995)
1977 - , 2008 Promotion an der Ludwig-Maximilians-Univ. München
1943 - , München; Univ.; Diss.; 1970
1877 - , München; Univ.; Diss.; 1904
1965 - , Diss. Univ. München; ital. Sprachwissenschaftlerin