1942 - , 1966-1973 Studium der Politologie; Soziologie; Ethnologie und Geschichte in Hamburg und Berlin; 1975 Promotion; 1978 Privatdozent für das Lehrgebiet Politische Wissenschaften; 1982-1997 Prof. am Fachbereich Philosophie; Geschichte und Sozialwissenschaften der Univ. Hannover

- 1661, aus Hannover; Fürstl. braunschweig-lüneburg. Amtmann in Koldingen; Respondent an der Univ. Helmstaedt

1622 - 1652, aus Wolfenbüttel; Advokat in Hannover; Respondent an der Univ. Helmstedt

keine Angaben zu Lebensdaten, Tätig an der Univ. Hannover; Lehrgebiet Bildungstheorie; Leiter der Forschungsstelle Communication Culture Research (CCR)

1970 - , Dipl.-Ök.; Abt. für Unternehmensführung und Organisation; Univ. Hannover (1998)

1922 - 1992, Geb. in Gunnersdorf (Sachs.); Studium der Chemie TH Hannover (1948-55); Dr. 1955; Habil. 1970 (Univ. Frankfurt); 1975 Honorarprof. Seit 1955 tätig bei Hoechst AG (Laborleitung 1960; Abt.-Dir. 1973)

1964 - , Diss. Philosophische Fakultät der Univ. Hannover

1978 - , Diss. Philosphische Fakultät der Univ. Hannover

1972 - , Diss. Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften der Univ. Hannover

1637 - 1657, aus Hannover; Student der Theologie und Philosophie an der Univ. Helmstedt

Selektion