- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 30
- Kalliope-Verbund 20
- Foto Marburg 11
- Bayerische Staatsbibliothek 9
- Historische Kommission München 7
- Baltische Historische Kommission 3
- Sächsische Biografie 3
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 1
- Ludwig-Maximilians-Universität München 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 30
- Kalliope-Verbund 20
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 15
- Digitaler Portraitindex 10
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 9
- NDB/ADB/Index 5
- Katalog der MGH-Bibliothek 4
- Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit 4
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 3
- Germania Sacra Personendatenbank 3
1721 – 1786, Theatiner
1752 – 1820, Theologe; Probst; letzter Probst von Polling
1691 – 1755, Probst des Augustinerchorherrenstifts in Dießen am Ammersee
1714 – 1772, Theatiner; Arzt in Groningen
um 1653 – 1720, Theatiner; Propst in Salzburg und München
1613 - 1657, Prediger; Diakon; Probst
1701 - 1770, Philosophie- und Theologiestudien in Wien; Chorherr; Probst und Generalvikar von St. Niklaus (FR); apostolischer Administrator der Diözese Lausanne
1746 - 1798, Probst zu Odense; Theologieprofessor in Kopenhagen
1521 - 1608, Theatiner; geb. und gest. in Neapel; 1712 heiliggesprochen; Ital. Geistlicher
keine Angaben zu Lebensdaten, Probst <St. Florian>