erwähnt 1220, gestorben 1268, Burggraf von Tetschen

1711 – 1788, Fideikommißherr auf Tetschen, Klösterle und Choltitz

- 1576, Erbherr auf Tetschen und Lauenstein; Protestant; führt 1559 die Reformation in Tetschen ein

1899 - 1960, war Reichstagsabgeordneter der NSDAP; Tetschen; Sudetenland (Wirkungsort); Dt. Journalist; Volkstumspfleger und Politiker

Selektion