1962 - , Studium der Germanistik; Romanistik/Italienisch; Allgemeine und Kontrastive Sprachwissenschaft und Geschichte in Bamberg und Padua (Italien). 1989 Magister Artium (M.A.); wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Neuere Deutsche Literaturwissenschaft der Universität Bamberg; Diss. Literaturwissenschaften; Universität Bamberg; 1995

1620 - 1667, Kavalierstour durch Holland; Braband; Flandern und Frankreich (1641-1643); England (1643) und Italien (1643-1653?); Studium in Padua (1645/46); Rückkehr nach Danzig über Tirol und Deutschland (1653)

keine Angaben zu Lebensdaten, Argent. Radiologe; geb. in Polen; Studium in Italien

1280 - 1350, aus Reggio (Kalabrien; Sizilien); Italien. Arzt und Übersetzer; vermutl. Studium der Medizin in Salerno; seit 1308 Übersetzer von griech. med. Texten ins Lateinische für König Karl II. von Anjou und dessen Nachfolger Robert I.; 1317 am Hof Philipps von Tarent; Bischof von Reggio

1462 - 1512, OP; aus Venedig; Italien. Theologe und Philosoph; Studium und Lehre der Theologie in Padua; 1504-1512 Bischof von Feltre; päpstlicher Sekretär; Handschriftensammler

- 1580, Böhmischer Adliger; Studium in Wittenberg (1569 imm.); im Wintersem. 1571/72 Rektor; ging nach Italien; studierte 1574 in Siena und Padua

Selektion