- Studium in Halle 2
- 1762 Promotion in Leiden 1
- 1625 imm.) und Rinteln (1627 imm.) 1
- 1638 Pfarrer an der Aegidienkirche und ab 1658 an der Georgenkirche in Hannover 1
- 1731-1748 Advokat und Kriminalrat in Magdeburg 1
- 1748 Rat beim Kammergericht 1
- 1748-1755 Oberhofmeister des Herzogs Ernst August II. von Sachsen-Weimar-Eisenach 1
- 1755 Geh. Obertribunalrat 1
- 1769 Studium in Helmstedt u. in Halle 1
- 1770 Direktor der Justiz-Examinations-Kommission 1
- Kalliope-Verbund 9
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 3
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Filmportal 1
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 1
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 1
1926 - 1997, Studium in Halle und Ost-Berlin; 1951-1956 Reisesekretärin für die Evangelische Studentengemeinde in der DDR; 1956 Wahl zur Vizepräsidentin des Christlichen Studenten-Weltbundes auf der Tagung des Generalkomitees des WSCF in Tutzing; 1956-1958 Mitarbeiterin der Ev. Akademie in Berlin; 1957-1959 Studienleiterin in der Ev. Akademie Berlin-Brandenburg; 1959 Europasekretärin; Sekreträin der Politischen Kommission und ab 1963 stellvertretende Generalsekretärin des World Student Christian Federation; Genf; 1965-1967 Studienleiterin; 1967-1987 Leiterin der Ev. Akademie Berlin
1690 - 1759, Studium in Jena und Halle; Subkonrektor an der Stadtschule Bielefeld von 1713 - 1722; Pastor in Bielefeld; Superintendent in Ravensberg
1736 - 1795, Studium an den Universitäten in Halle und Rostock; 1762 Promotion in Leiden
1607 - 1669, Studium in Halle (1624); Jena (mit seinem Bruder David; 1625 imm.) und Rinteln (1627 imm.); Magister dort (1628); ev. Prediger im Kloster Harsefeld (bei Hamburg); 1638 Pfarrer an der Aegidienkirche und ab 1658 an der Georgenkirche in Hannover
1708 - 1774, Studium in Helmstedt und Halle; 1731-1748 Advokat und Kriminalrat in Magdeburg; 1748 Rat beim Kammergericht; 1755 Geh. Obertribunalrat; 1770 Direktor der Justiz-Examinations-Kommission
1925 - 2009, Volkswirt; Filmproduzent; Studium Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft, Vorstandsmitglied einer Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenindustrie sowie der Frankfurter Handelsbank; seit 1955 Geschäftsführer der Deutsche Filmwochenschau GmbH "Blick in die Welt"; Ehrensenator der Universität und Ehrenpräsident des Kuratoriums der Vereinigung der Freunde und Förderer der Martin-Luther-Universität Halle
1919 - , Studium in Jena; Berlin und Halle
1936 - , Abitur und Studium in Halle (Saale); arbeitete dann in Berlin
Wirkungsdaten 1735-1755, Estnischer Adliger; Studium in Halle; Kammerjunker beim Herzog von Holstein; 1748-1755 Oberhofmeister des Herzogs Ernst August II. von Sachsen-Weimar-Eisenach; Oberhofmeister und Hofmarschall von Herzogin Karoline von Pfalz-Zweibrücken in Bergzabern; verheiratet mit Anna Justina von Reede
1665 - 1723, 1686 Studium an der Universität Leipzig. 1692 Informator bei von Burgsdorff in Dertzow. Am 4.1.1693 Immatrikulation an der Universität Halle. 1695 Pfarrer in Dertzow im Kreis Soldin in der Neumark.