- Studium der Rechtswissenschaften 7
- Geschichte und Rechtswissenschaften 2
- Studium der Rechtswissenschaften 2
- 1234 mit Bertoldus de Brothsien erstmals urkundlich erwähnt 1
- 1647 Studium der Rechtswissenschaften in Altdorf und Straßburg 1
- 1764 Anstellung am Königlich Sächsischen Kammer-Kollegium 1
- 1785 Geheimer Kriegsrat 1
- Amtshauptmann des Meißner Kreises 1
- Archäologie und Kunstgeschichte 1
- Bankpräsident 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 6
- Kalliope-Verbund 3
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 2
- Katalog der MGH-Bibliothek 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 1
1629 - 1703, Syndikus; später Bürgermeister in Rotenburg ob der Tauber; 1647 Studium der Rechtswissenschaften in Altdorf und Straßburg
1980 - , Studium der Rechtswissenschaften
1919 - 2011, Studium der Rechtswissenschaften; Promotion; Redaktor; Rechtsanwalt; Regierungsrat; Bankpräsident; Präsident der Heinrich-Federer-Stiftung zur Förderung des Wissenschaftlichen Schaffens im Kanton Obwalden
Wirkungsdaten 18. Jh.-19. Jh., Braunschweiger Adel; deutscher Uradel; bedeutender Vertreter: Carl Victor August von Broizem (1741-1812); Studium der Rechtswissenschaften; 1764 Anstellung am Königlich Sächsischen Kammer-Kollegium; Amtshauptmann des Meißner Kreises; 1785 Geheimer Kriegsrat; seit 1805 Vizepräsident des Geheimen Kriegsrat-Kollegiums; Beamte; 1234 mit Bertoldus de Brothsien erstmals urkundlich erwähnt
1949 - , Studium der Rechtswissenschaften; Philosophie und Geschichte; tätig im Bereich Kulturtourismus; Vorträge und Seminare
1935 - , Studium der Rechtswissenschaften; Archäologie und Kunstgeschichte; Dt. Regierungsdirektor beim Landratsamt Bad Kissingen
1702 - 1778, Geheimer Rat; Studium der Philosophie; Mathematik und der Rechtswissenschaften in Jena und Wittenberg
1938 - , Studium der Rechtswissenschaften; Politischen Wissenschaften und Geschichte
1939 - , Studium der Psychologie; Philosophie; Theologie; Soziologie; Rechtswissenschaften; Politik; Wirtschaftswissenschaften; Mathematik; schriftstellerische Arbeit Spezialgebiet Magie
1974 - , Studium der Kunstgeschichte; Geschichte und Rechtswissenschaften; Tätigkeit im Kunsthandel