1974 - , Diss. Fachbereich Chemie; Studium der Biologie

1935 - 2023, Studium der Biologie; Geographie und Chemie an der Universität Freiburg im Breisgau; der Universität Wien; der Universität Montpellier und der Universität Bonn. Leitender Kurator am Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin-Dahlem 1975-1979; seit 1980 Direktor und Professor.

1905 - , Geb. in Berlin; Dr.-Ing.; Studium der Chemie; Diplom 1929; Promotion 1934 Techn. Hochsch.; Hannover

1970 - , Studium der Chemie und Sportwissenschaften; Verfasser von Gedichten; Trainingstherapeut

1922 - 1992, Geb. in Gunnersdorf (Sachs.); Studium der Chemie TH Hannover (1948-55); Dr. 1955; Habil. 1970 (Univ. Frankfurt); 1975 Honorarprof. Seit 1955 tätig bei Hoechst AG (Laborleitung 1960; Abt.-Dir. 1973)

1907 - 1984, Professor für Physikalische Chemie; Studium an der TH Karlsruhe; 1933 Dr.-Ing.; emigrierte 1934 in die USA; 1941 US-amerikan. Staatsbürgerschaft

1948 - 2009, Studium der Philosophie; Mathematik; Physik und Chemie

1952 - , 1972-1973 Studium Veterinärmedizin; 1973-1980 Studium Chemie und Biologie; 1979 Erwerb der Lehramtsbefähigung für Gymnasien an der Univsität München; 1980-1985 Lehrtätigkeit an Gymnasien; 1985 Erlangung der Lehrbefähigung für die Reinigungstechnologie; seit 1985 Dozent an der Berufsfachschule des Gebäudereinigungshandwerks für die Meisterausbildung; seit 1991 Dozent und Lehrbeauftragter der Fachhochschule Niederrhein / Fachbereich Ernährung und Hauswirtschaft für Gebäudereinigungstechnik; 1994-1997 Gradiiertenkolleg Toxikologie und Umwelthygiene der Universität Düsseldorf mit erfolgreichem Abschluss; ab 1994 Diss. (verschiedene Dekontaminationsverfahren im biologischen Bereich) am Institut für Hormon- und Entwicklungsphysiologie der Univ. Düsseldorf; Promotion 1998

Wirkungsdaten 1872, Studium der Chemie; Promotion 1872 in Dorpat

Selektion