- Kalliope-Verbund 129
- Historische Kommission München 64
- Deutsches Literaturarchiv 48
- Foto Marburg 32
- Institut für Zeitgeschichte – München 28
- Bayerische Staatsbibliothek 27
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 25
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 16
- Klassik Stiftung Weimar 9
- Baltische Historische Kommission 6
- Kalliope-Verbund 129
- NDB/ADB/Index 61
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 48
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 28
- Hessische Biografie 25
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 24
- Digitaler Portraitindex 22
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 18
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 12
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 11
1793 – 1870, Orientalist; Historiker; Völkerkundler; Professor der armenischen und chinesischen Sprache und der Länder- und Völkerkunde in München; Politiker der Fortschrittspartei und der Nationalliberalen
1794 – 1855, Redakteur; Schriftsteller; Dichter; Professor der deutschen Sprache und Literatur an der Kantonsschule in Aargau
1764 – 1826, dänisch-deutscher Dichter; Professor für dänische Sprache und Literatur in Kiel
1671 – 1731, Augustinereremit; Vorkämpfer der Akademiebewegung und der deutschen Sprache
1890 – 1964, Romanist; Bibliotheksrat; Professor für italienische und spanische Sprache in Toronto
geboren 1938, Philologe; Anglist; Literaturwissenschaftler; Schriftsteller; Übersetzer; Professor in Frankfurt am Main; Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung
1497 – 1569, Altphilologe; Professor der griechischen und hebräischen Sprache in Marburg; Humanist; Dichter; Theologe
1639 – 1713, evangelischer Theologe; Professor für griechische Sprache in Leipzig
1694 – 1769, Historiker; Philologe; Professor der Geschichte und der griechischen Sprache in Duisburg
1546 – 1624, Philologe; lutherischer Theologe; Professor der griechischen und hebräischen Sprache in Marburg; Rektor des Catharineums in Lübeck