1517 – 1604 oder 1606 , Feldherr; Diplomat; spanisch-niederländischer General und Gouverneur

erwähnt 17./18. Jahrhundert , spanisch-niederländische Adelsfamilie

erwähnt 1524, gestorben 1544, Günstling Ferdinands I.; spanisch-deutscher Staatsmann

1569 – 1638, Politiker der spanisch-österreichischen Partei in Bünden

geboren 16. Jahrhundert , Regimentsschultheiß im Spanisch-Niederländischen Krieg

1966 - , Studium Anglistik und Neuere Fremdsprachen; seit 2011 Professor für Didaktik der romanischen Schulsprachen (Französisch; Spanisch; Italienisch) an der Technischen Universität Dresden

1961 - , Studium Politikwissenschaft; Spanisch; Amerikanistik; Redakteurin; Schriftstellerin

1973 - , Professor für Spanisch und Portugiesisch

1983 - , Forschungsinteressen: Iberoromanische Sprachwissenschaft: Wortbildung und Syntax - Kontrastive Sprachwissenschaft: Deutsch-Spanisch-Katalanisch-Galicisch und klassische Sprachen im Vergleich - Reiseliteratur - Judenspanisch - Übersetzungswissenschaft: Theorie; Praxis und Lehre

1930 - 2017, Prof. f. Spanisch; Emigrantin; lebt in Bolivien; Dt.-jüdische Philologin

Selektion