1335 - 1400, OESA; fälschlich Dionysius <de Montina>; Pariser Sentenzenlesung; nachträglich mit Sentenzenkommentar des Konrad von Ebrach vermengt und als Werk des angebl. Dionysius <Cisterciensis> gedruckt; Ital. Augustinereremit; Bischof
Wirkungsdaten [ca. 1300 - 1372], OCarm; Sentenzenkommentar; Repertorium praedicantium
1225 - 1307, OFM; Sentenzenkommentar; Identität mit Gualterus <de Aquitania> umstritten
1290 - 1348, OFM; Sentenzenkommentar; Determinationes theologicae; Quodlibet de conscientia; Engl. Theologe
Wirkungsdaten [um 1300], OFM; Quaestio in vesperiis; Sentenzenkommentar