- Kalliope-Verbund 320
- Historische Kommission München 196
- Deutsches Literaturarchiv 55
- Foto Marburg 46
- Institut für Zeitgeschichte – München 45
- Bayerische Staatsbibliothek 42
- Bundesarchiv 15
- Klassik Stiftung Weimar 13
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 12
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 11
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 496
- Kalliope-Verbund 320
- NDB/ADB/Index 193
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 73
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 55
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 45
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 38
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 28
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 25
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 21
1789 – 1851, Jurist; Schweizer Politiker; Staatsrechtslehrer
1752 – 1821, Oberstzunftmeister; Geschichtsschreiber; Präsident des Helvetischen Senats und des Direktoriums; Schweizer Staatsmann; Ratsschreiber in Basel
1505 – 1572, Schweizer Historiker; Politiker; Gelehrter; Chronist
1817 – 1888, Schweizer Politiker; Rechtshistoriker
1785 – 1854, Staatstheoretiker; Schweizer Politiker; Pädagoge; Publizist
1766 – 1840, reformierter Theologe; Schweizer Politiker; Diplomat; Schriftsteller; Gelehrter
1823 – 1895 oder 1894 , reformierter Pfarrer; Schweizer Bundespräsident
1768 – 1854, Schweizer Politiker; Publizist; Staatstheoretiker
1529 – 1606, Schweizer Staatsmann; Ritter vom Heiligen Grab
1817 – 1899, Politiker; Pädagoge; Begründer der Schweizer Linie der von Beust; Publizist