- NDB/ADB/Index 38
- Kalliope-Verbund 37
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 27
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 17
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 12
- Digitaler Portraitindex 11
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 11
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 10
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 8
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 7
1752 – 1821, Oberstzunftmeister; Geschichtsschreiber; Präsident des Helvetischen Senats und des Direktoriums; Schweizer Staatsmann; Ratsschreiber in Basel
1772 – 1849, Jurist; Bürgermeister zu Frankfurt; Mitgründer und Präses der Frankfurter Bibelgesellschaft; Präsident des Appellations- und Kriminalgerichts in Frankfurt am Main; Bibelübersetzer; Kirchenlieddichter
1768 – 1824, politischer und belletristischer Schriftsteller
1803 – 1878, Jurist; Professor in Bonn, München und Wien; Rechtshistoriker; Abgeordneter der Paulskirche
1674 oder 1675 – 1732, Historiograph; Herausgeber; Jurist; kursächsischer Hof- und Justizrat; Professor der Geschichte in Leipzig
1735 – 1810, bayerischer Justiz- und Kultusminister
1838 – 1928, Landwirtschafts- und Versicherungsfachmann
1752 – 1819, Dichter; Schriftsteller; Direktor der Justizkanzlei und des Konsistoriums in Oldenburg; Appellationsgerichtsrat in Hamburg; Justizrat und Erster Rat in Eutin
1824 – 1887, Jurist; Dichter; Professor der Rechte in Krakau und Prag
1812 – 1884, Jurist; Schriftsteller; Professor für Natur- und Kriminalrecht in Breslau