- Schüler in Gotha 4
- 1604 in Coburg ordiniert und Diakon an St. Margarethen in Gotha 1
- 1660 Schüler in Gotha 1
- 1667 Student in Jena 1
- 1670 Informator in Dürrenfeld 1
- 1678 in Altenburg ordiniert und Substitut in Engerda 1
- 1685 Substitut und 1693 Diakon in Kahla 1
- 30.06.1714 imm. als Theol.-Student in Halle (Saale) 1
- Heimatdichter 1
- Hess. Hofjunker in Darmstadt 1
1646 - 1663, Sohn des Reichspostmeisters Georg Friedrich Breitenbach; Schüler in Gotha
1732 - , Schüler am Gymnasium Gotha bis 1753; Student in Halle/Saale; vermutlich Jurist
erwähnt 1601, gestorben 1625, Dt. ev. Theologe und Liederdichter; Schüler in Coburg; Student in Wittenberg und 1593 in Jena; 1604 in Coburg ordiniert und Diakon an St. Margarethen in Gotha; später an St. Augustin; starb an der Pest
Wirkungsdaten 1719-1722, Schüler am Gymnasium Gotha bis 1720; ab 1721 Theol.-Student in Halle/Saale
1645 - 1695, Dt. ev. Theologe; 1660 Schüler in Gotha; 1667 Student in Jena; 1670 Informator in Dürrenfeld; 1678 in Altenburg ordiniert und Substitut in Engerda; 1685 Substitut und 1693 Diakon in Kahla; Sohn des Pastors Johann Reinecker (1616-1691)
1582 - 1608, Sohn des Theologen Ambrosius Reuden in Jena; Schüler in Gotha; Student in Jena
1608 - 1635, aus Jena; Sohn des Syndikus Nicolaus Schober; Schüler in Gotha; Student in Rostock und Königsberg; Stadtschreiber
1905 - 1989, 1923 Schüler an der Gewerbeschule in Gotha; Heimatdichter
Wirkungsdaten 1714-1717, Sohn des Kaufmanns Johann Jacob Schwally in Stolp (Pommern); 30.06.1714 imm. als Theol.-Student in Halle (Saale); bis 1717 Schüler der Classis Selecta am Gymnasium Gotha
- 1747, Sohn des Gymnasialrektors Johann Heinrich Stuß; Schüler in Gotha