- Kalliope-Verbund 13
- Foto Marburg 11
- Historische Kommission München 6
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Klassik Stiftung Weimar 3
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Sächsische Biografie 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Germanisches Nationalmuseum 1
- Kalliope-Verbund 13
- Manuscripta Mediaevalia 10
- NDB/ADB/Index 6
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 3
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
1700 – 1766, Dichter; Literaturreformer; Poetiker
1771 – 1816, Dichter; Jurist; Poetiker
1628 – 1705, Benediktiner; Dramatiker; Grammatiker; Poetiker; Rhetoriker; Historiker
1815 – 1894, Philologe; Sprachforscher; Professor für Sanskrit und Sprachvergleichung in Zürich
1844 – 1884, Orientalist; Sanskritforscher; Professor für orientalische Sprachen und Sanskrit in Straßburg
erwähnt 1872, gestorben 1882, Sanskritforscher; Professor des Sanskrit
0950 - 1020, Ind. Poetiker und Begründer der kaschmirischen Śaiva-Philosophie; Anhänger des Kaschmirischen Schiwaismus; Philosoph
Wirkungsdaten [7. Jh.], Sanskrit-Rhetoriker; Verfasser poet. Werke
Wirkungsdaten [ca. 1050-ca. 1125], Sanskrit-Dichter
Wirkungsdaten 1895, Gov. Sanskrit College; Benares; Ind. Bibliothekar