- Foto Marburg 27
- Kalliope-Verbund 23
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 11
- Bayerische Staatsbibliothek 11
- Historische Kommission München 10
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 5
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 36
- Katalog der MGH-Bibliothek 28
- Kalliope-Verbund 23
- Digitaler Portraitindex 21
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 15
- Regesta Imperii 11
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 10
- NDB/ADB/Index 9
- Manuscripta Mediaevalia 7
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 5
vor 1070 – 1138, Abt von Saint Trond
gestorben 8. Jahrhundert , Abt von St. Quentin
um 1045 – 1079, Abt von Saint-Victor in Marseille
gestorben 826, Abt von St. Quentin; Patenkind Fulrads
1655 – 1702, Generalquartiermeister des Generals en Chef Graf Claude de Saint Pol
gestorben vor 1563 , Ökonom des Konvents Saint-Nicolas-aux-Ondes in Straßburg
gestorben 8. Jahrhundert , Abt von St. Quentin und St. Denis
802 oder 806 – 844, Abt von Saint-Quentin und St. Bertin; Erzkanzler
1904 – 1990, Philosoph; Professor für Philosophie in Appleton und Saint Louis
1847 - 1914, 1909 Abt von Saint-Maurice und Titularbischof von Bethlehem