- 1870 1
- 1872 Prüf. pro licenta concionandi 1
- 1873 Dir. einer höheren Privatschule in Riesa 1
- 1874 Prüf pro rectoratu 1
- 1875 Dir. der städtischen Schulen und Ortsschulinsspektor Riesa 1
- 1879 Rekt. der deutschen höheren Bürgerschule und höheren Mädchenschule in Konstantinopel 1
- 1881 1
- 1887 Königlicher Seminardir. Oranienburg 1
- 1893 Hilfsarbeiter im Ministerium für Handel und in Berlin 1
- 1893 Schultechn. Hilfsarbeiter der Reg. Frankfurt 1
- Kalliope-Verbund 3
- Sächsische Biografie 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Briefe an Goethe - biografische Informationen 1
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1
[vor 1586] - 1626, Baumeister; Architekt; Wahrsch. seit Ende des 16.Jh. bis zu seinem Tode mit Umbauarbeiten an der Klosterkirche St.Marien in Riesa und am S-Flügel des Klosters zu einem Schloß (heute Rathaus) beschäftigt
- 1639, aus den Niederlanden stammender Kaufmann; Unternehmer; Kammerrat und Floßdirektor in Kursachsen; Herr auf Hirschstein; Riesa; Emseloh; Branderoda und Zscheiplitz
1765 - , Geboren in Württemberg; Jena; Schleiz/Vogtland; Gohlis bei Riesa (Wirkungsorte); Dt. Gelehrter; Gedichte und Aufsätze der Revolution
1890 - 1937, war Reichstagsabgeordneter der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei; Riesa (Wirkungsort); Dt. Schreiner; Eisenschmelzer und Politiker
1846 - 1922, Königliches Joachimsthalsches Gymnasium Berlin; Michaelis 1867 Uni. Halle-Wittenberg; Uni. Berlin; 1872 Prüf. pro licenta concionandi; 1873 Dir. einer höheren Privatschule in Riesa; 1874 Prüf pro rectoratu; 1875 Dir. der städtischen Schulen und Ortsschulinsspektor Riesa; 1879 Rekt. der deutschen höheren Bürgerschule und höheren Mädchenschule in Konstantinopel; 1887 Königlicher Seminardir. Oranienburg; 1893 Schultechn. Hilfsarbeiter der Reg. Frankfurt; 1893 Hilfsarbeiter im Ministerium für Handel und in Berlin; 1895 Regierungs- und Schulrat Merseburg; 1905 Regierungs- und Schulrat in Kassel. Teilnehmer der Palestinareise des Kaisers; Träger des Roten Adlerordens IV. Klasse mit Krone; des türkischen Medschidieordens IV. Klasse; Werke: Geschichte der Stadt Belzig; 1870; Geschichte des Klosters und der Stadt Riesa; 1881; Das deutsche Kaiserpaar im heiligen Lande; 1899