- Reichenbach 2
- Abt von Reichenbach 2
- Ehefrau von Heinrich von Reichenbach 2
- Schriftsteller 2
- 1608-1614 Pf. in Reichenbach (Nassau) 1
- 1614-1616 Osthausen 1
- 1617-1618 Kolbsheim 1
- 1618-27 Diak. in Straßburg (Skt. Nik.) Beisetzung am 8. Juli 1634. Nicht zu verwechseln mit seinem Sohn Johann Georg 1
- 1714 Landesbestallter 1
- 1719 Landesältester 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 26
- NDB/ADB/Index 5
- Kalliope-Verbund 4
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 2
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Germania Sacra Personendatenbank 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
1662 – 1735, Abt von Reichenbach; Administrator
gestorben 1417, Abt von Reichenbach
erwähnt 1863 oder 1886 , Privatier in Reichenbach
1770 – 1846, Textilfabrikant; Kaufmann; Handschriften- und Büchersammler; Chronist von Reichenbach
erwähnt 19./20. Jahrhundert , Stadtschreiber; Verwaltungsinspektor in Reichenbach
1635 - 1709, ab 1654 Ehefrau und Witwe von Pastor Johann Daßdorff in Reichenbach (Vogtl.); Beisetzung am 09.09.1709 in Plauen
1878 - 1969, Dt. Jurist; Landrat in Reichenbach
1634 - 1664, Tochter von Marcus Müller (Tischer in Reichenbach); verheiratet mit Carol Döler (Tuchmacher und Handelsmann in Reichenbach)
1632 - 1702, verh. mit Handelsmann und Bürgermeister Paul Doering; Beisetzung am 14.04.1702 in Reichenbach i. V.
- 1684, geb. Reichenbach