- Kalliope-Verbund 14
- Historische Kommission München 10
- Deutsches Literaturarchiv 6
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 5
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 4
- Bundesarchiv 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Foto Marburg 1
- Kalliope-Verbund 14
- NDB/ADB/Index 10
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 6
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 5
- Hessische Biografie 4
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 3
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 2
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- Digitaler Portraitindex 1
1774 – 1850, Archivar; württ. Geheimer Archivar; Regierungssekretär in Stuttgart; Schriftsteller
1787 – 1866, Regierungssekretär; Schreiber; Registrator
1819 – 1875, Staatsarchivar; Regierungssekretär
1837 – 1879, Direktor und Gründer des Preußischen Beamtenvereins; Regierungssekretär bei der Landdrostei in Hannover
1772 – 1839, Schriftsteller; Regierungssekretär in Breslau
um 1752 – 1780, bayerischer Regierungssekretär beim Generalkommissariat des Isarkreises
1823 – 1889, liechtensteinischer Regierungssekretär
1727 – 1802, sächsischer Hofrat; Regierungssekretär; Lehnspropst
geboren 1689, Regierungssekretär in Mannheim
um 1815 – 1859, Rechnungsrat im preußischen Kriegsministerium; Regierungssekretär der Provinz Brandenburg