1610 – 1679, Rat; Oberst, Zeugherr und Pfleger der Zwölf-Brüder-Stiftung in Nürnberg

1642 – 1688, kaiserlicher Rat; Resident in Nürnberg

um 1400 – 1490, Kaufmann; Mitglied im inneren Rat in Nürnberg

1589 – 1657, Vorderster Losunger; Rat; Septemvir in Nürnberg; Verfasser eines Reiseitinerars

1542 - 1608, Rat in Nürnberg

1589 - 1656, Rat und Kassierer in Nürnberg

1665 - 1750, Kaiserlicher Rat; Kriegshauptmann und Zeugmeister in Nürnberg; verh. mit Susanna Maria; geb. Harsdörfer

1597 - 1650, stammte aus dem ratsfähigen Geschlecht Geuder mit dem Landsitz Heroldsberg bei Nürnberg; das zu dieser Zeit allerdings nicht im Rat vertreten war; fand Aufnahme in die fränkische Reichsritterschaft und gab sein Nürnberger Bürgerrecht auf

1570 - 1654, Geheimer Rat und Schultheiß in Nürnberg

1546 - 1606, Dt. Jurist; pfalzgräfl. Rat; Stadtkonsulent in Nürnberg; hingerichtet

Selektion