- Rat in Leipzig 2
- Rat und Baumeister in Leipzig 2
- "Erbsaß auf Troschenreuth und Wiedersberg 1
- 14.08.1637 Heirat mit Johannes Alberti 1
- 1493 Begleitung Friedrichs auf seiner Jerusalemreise 1
- 1648-50 Univ Straßburg 1
- 1654 Hofmeister von Johann Adolph von Sachsen-Weißenfels 1
- Amtmann in Delitzsch und Eckartsberga 1
- Amtmann in Leipzig unter Herzog Heinrich von Sachsen 1
- Catharina Susanna 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 16
- Kalliope-Verbund 4
- Digitaler Portraitindex 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Repertorium Academicum Germanicum (RAG via metagrid.ch) 1
- Sächsische Biografie 1
1620 - 1669, Ehefrau des Geraer Konsistorialdirektors und Landschulinspektors Johannes Alberti; Vater: Michael Thomae; "Erbsaß auf Troschenreuth und Wiedersberg; beider Rechte berühmter Doktor und Praktikus zu Leipzig"; Mutter: Anna Thomas; Tochter von Jacob Schultessen; Kurfürstlicher und Sächsischer Rat; erzogen von der Großmutter Marthe Schultessen; der Witwe von Jacob Schultessen; 14.08.1637 Heirat mit Johannes Alberti; in 32jähriger Ehe werden 10 Kinder geboren; von denen 2 Töchter und 1 Sohn überleben: Anna; im August 1658 verheiratet mit Augustin Strauchen (Kurfürstlicher Durchlaucht zu Sachsen Geheimer Rat); Catharina Susanna; im Februar 1666 verheiratet mit Salomon Zapff (Fürstl. Sächs. Naumburg. Consistorial-Rat zu Zeitz); Johann Heinrich; Jurastudent
1643 - 1691, Rat und Handelsherr in Leipzig
1472 - 1557, im Dienst von Herzog Georg von Sachsen; Amtmann in Delitzsch und Eckartsberga; Landeshauptmann in Schlesien bei Markgrag Georg von Ansbach; Amtmann in Leipzig unter Herzog Heinrich von Sachsen; Hofmeister bei der Herzogin Agnes; der Gemahlin von Herzog Moritz von Sachsen; Königl. Rat; verheiratet mit Elisabeth von Haugwitz; Schwiegervater von Hans von Seebach
1703 - 1781, Jurist; asu Auerbach/Vogtl.; Student in Leipzig; Prom. in Halle; Schönburg. Rat in Lichtenstein
1460 - 1506, Dt. Theologe; Studium in Erfurt (1476); Leipzig (1477/8) und Ingolstadt (1484); Sekretär und Rat der Kurfürsten Friedrich III. und Johann von Sachsen; 1493 Begleitung Friedrichs auf seiner Jerusalemreise; Mitglied der Sodalitas literaria Rhenania
1609 - 1674, geb. in Leipzig; Tochter von Paul Froberger; Rat und Stadtrichter zu Leipzig; Ehefrau von Johann Freyesleben; Jurist zu Altenburg
1632 - 1682, Rat; Handelsmann; Vorsteher des Hospitals St. Georgen in Leipzig
1562 - 1623, Kauf- und Handelsmann; Rat in Leipzig
1563 - 1617, Tochter von Kilianus Külewein; Rat und Baumeister in Leipzig
1610 - 1650, Rat und Schreiber in Leipzig