- Kalliope-Verbund 19
- Institut für Zeitgeschichte – München 11
- Digitales Portal der Rabbiner 10
- Historische Kommission München 10
- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Foto Marburg 5
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 5
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Kalliope-Verbund 19
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 11
- Digitales Portal der Rabbiner 10
- NDB/ADB/Index 10
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 6
- Hessische Biografie 5
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 5
- Katalog der MGH-Bibliothek 4
- Manuscripta Mediaevalia 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
1803 – 1890, israelitischer Theologe; Landesrabbiner von Hanover; orthodoxer Chief Rabbi of the United Hebrew Congregations of the Commonwealth
1787 – 1859, Rabbi
1840 – 1915, Rabbi
1751 – 1837, Rabbiner
geboren 1939, Rabbiner; Gründer des Simon Wiesenthal Center in Los Angeles
erwähnt 18. Jahrhundert , Rabbiner in Proßnitz
1788 – 1812, Rabbiner in Schneidemühl
1747 – 1811, Rabbiner in Frankfurt an der Oder
1808 – 1891, Bezirksrabbiner in Harburg (Schwaben)
1545 – 1620, Steuerpächter