1895 – 1959, Partei- und; Gewerkschafter; Publizist

1857 – 1913, Historiker; Mediävist; Publizist; Journalist; Rektor der Franz-Josephs-Universität Czernowitz; Feuilletonist und Rezensent der "Wiener Zeitung"

1915 – 1997, Rundfunk- und Fernsehjournalist; Publizist

1900 – 1949, Leiter der amtlichen Nachrichtenstelle und Berater von Dollfuß; Journalist; Publizist

1952 – 2014, Architekturkritiker; Stadtplanungskritiker; Publizist; Chefredakteur der Zeitschrift "Bauwelt und Stadtbauwelt"

1878 – 1914, Volksbildner; organisatorischer Leiter des Deutschen Werkbundes für Handwerkskunst; Gründer der Bildungsanstalt für Musik und Rhythmus; Sekretär Friedrich Naumanns

1901, erwähnt 1933 – 1997, Journalist; Berliner Redakteur und Chefredakteur der Münchner Illustrierten Presse

1808 – 1847, frühsozialistischer Publizist und Revolutionär

1909 – 1993, Publizist; Redakteur; Aktivist der Friedens- und Anti-Atomtod-Bewegung

1919 - , geb. in Petrograd; Studium der Theater- und Kunstwissenschaften; 1950 Emigration nach Deutschland; dort Jura- und Volkswirtschaftsstudium; anschließend Journalist und Chefredaktuer von "Freie Rundschau"; Redakteur am Sender "Deutsche Welle"; Referent des Ostkollegs der Bundeszentrale für politische Bildung; Journalist und Publizist

Selektion