- Prof. in Leipzig 2
- (2.) des Prof. Philipp Müller in Leipzig 1
- (3.) des Prof. Christian Friedrich Franckenstein in Leipzig 1
- 1673 Prof. für Ethik und ev. Theologie 1
- 1833 Heirat mit Franz Francke (1796 - 1837) 1
- 1885 Dr. phil.(Univ. Lpz.) 1
- 1885-1890 Meteorologisches Institut Chemnitz 1
- 1892 ao. Dozent für Berg- und Hüttenstatistik (Freiberg) 1
- 1901 Vorlesungen in Volks- und Staatswirtschaftslehre sowie Fnanzwiss. (Freiberg) 1
- 1902 ord. Prof. 1
1859 - 1932, 1880-84 Mathematik- und Physiksstudium (Univ. Leipzig) ; 1885 Dr. phil.(Univ. Lpz.) ; 1885-1890 Meteorologisches Institut Chemnitz ; 1892 ao. Dozent für Berg- und Hüttenstatistik (Freiberg) ; 1901 Vorlesungen in Volks- und Staatswirtschaftslehre sowie Fnanzwiss. (Freiberg) ; 1902 ord. Prof. ; 1912 Vorlesungen über Soziale Versicherung
1608 - 1667, Geb. Moser; Gattin von Johann Born auf Hilmersdorff; Prof. in Leipzig
- 1879, Tochter des 1821 verstorbenen Prof. und praktischen Arztes Eisfeld zu Leipzig; 1833 Heirat mit Franz Francke (1796 - 1837); Dr. med.; Arzt in Dresden
1618 - 1682, Tochter des Rektors der Landesschule Grimma Johann Merck; Ehefrau (1.) des Diakons Andreas Walther in Borna; (2.) des Prof. Philipp Müller in Leipzig; (3.) des Prof. Christian Friedrich Franckenstein in Leipzig
1627 - 1658, Resp. in Leipzig; Konrektor in Schleusingen; Konrektor; Prof.
- 1496, Dt. Franziskaner u. Theologe; Prof. in Leipzig; Guardian in Chemnitz
1632 - 1637, Sohn von Johann Hülsemann; Prof. in Wittenberg (ab 1629); Pfarrer an St. Nicolai in Leipzig und Prof. (ab 1646); Superintendent in Leipzig (ab 1657) und Sophia Barwasser
1606 - 1640, aus Dahlen; Rektor in Leipzig; 1673 Prof. für Ethik und ev. Theologie
1532 - 1601, Ehefrau des Juristen Prof. Franz Kram in Leipzig
1619 - 1650, Tochter des Mediziners Johann Jacob Reiter in Leipzig; ab 1634 Ehefrau des Juristen Prof. David Lindner