Wirkungsdaten ca. 19. Jh., Viktor (von) Bruns (1812-1883); 1843-1882 Prof. der Chirurgie in Tübingen; Theodor Bruns; Paul (von) Bruns (1846-1916); Chirurg; seit 1877 Prof. der Medizin in Tübingen; Karl (von) Weizsäcker (1822-1899); Prof. der Theologie in Tübingen; Karl (von) Weizsäcker (1853-1926); württ. Ministerpräsident; Julius Weizsäcker (1828-1889); Prof. für Geschichte in Erlangen; Tübingen; Straßburg; Göttingen und Berlin; Oskar Bruns (geb. 1878); Prof. der Inneren Medizin in Königsberg; Viktor Bruns (1884-1943); Prof. der Rechte in Königsberg; Karl Georg Bruns (1816-1880); Prof. der Rechte in Rostock; Halle; Tübingen und Berlin; Georg Bruns; Paul Theodor Bruns
Wirkungsdaten [15. Jh.], Verfasser von Tractatus de ludo; Ital. Kanonist; Prof. der Rechte in Pavia
- 1785, Tochter des Helmstedter Medizinprofessors Johann Friedrich Crell und der Sophia Maria Heister. - Enkelin von Lorenz Heister; Prof. der Anatomie u. Chirurgie an der Univ. Helmstedt. - Ehefrau des Braunschweiger (u. Helmstedter) Prof. der Rechte Johann Heinrich Christoph von Schmidt-Phiseldeck (09.05.1740-09.09.1801); Eheschließung 1767
1636 - 1676, Geb. in Deventer; dort Bürgermeister; Prof. der Rechte; Rhetorik und Ge- schichte
1552 - 1618, Prof. der Rechte zu Pont-à-Mousson; Verwandter der Jean d'Arc; Franz. Jurist
1719 - 1756, geb. in Straßburg; Prof. der Rechte
1489 - 1544, aus Alexandria in Apulien; Prof. der Rechte in Pavia; Turin u. Padua; Ital. Jurist
1634 - 1635, Sohn von Lorenz Stephani; Prof. der Rechte an der Univ. Rostock
1655 - 1739, Frau des Christian Thomasius; Prof. der Rechte in Halle
- 1753, Jurist; Prof. der Rechte; Bibliothekar; aus Goslar