- Historische Kommission München 130
- Foto Marburg 126
- Kalliope-Verbund 111
- Bayerische Staatsbibliothek 89
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 73
- Landesarchiv Baden-Württemberg 43
- Ludwig-Maximilians-Universität München 14
- Deutsches Literaturarchiv 10
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 7
- Institut für Zeitgeschichte – München 6
- Katalog der MGH-Bibliothek 148
- NDB/ADB/Index 123
- Kalliope-Verbund 111
- Manuscripta Mediaevalia 95
- Regesta Imperii 64
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 56
- Germania Sacra Personendatenbank 52
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 43
- Personen in bayerischen historischen biographischen Lexika. Baader / Lipowsky. 1821 ff. 35
- Digitaler Portraitindex 33
vermutlich 1571 oder 1569 – 1621, Kirchenmusiker; Komponist; Organist; Musiktheoretiker; Musikschriftsteller
um 1465 oder 1468 – 1524, katholischer Theologe; Augustinereremit; Benediktiner
um 1180 – 1242, Dominikaner; Prior zu Erfurt
um 1180 – um 1240 , Chronist; theologischer Schriftsteller; Zisterzienser
1471 – 1553, Augustinerchorherr; Prior zu Rebdorf; Humanist; Kontroverstheologe; Historiker
um 1437 – 1495, Dominikaner; Provinzial der deutschen Ordensprovinz; Generalvikar für Brabant; Inquisitor
zwischen 1310 und 1320 – 1375, Karmeliterprior; Theologe; Schriftsteller
1697 – 1774, Benediktiner; Prior von Ensdorf; geistlicher Schriftsteller
1758 – 1817, Augustiner; Mathematiker; Physiker
Ende 12. Jahrhundert – 1264, Dichter; Abt des Marienklosters zu Stade; Prior; Chronist