- Kalliope-Verbund 5
- Regesta Imperii 4
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Germania Sacra Personendatenbank 3
- Katalog der MGH-Bibliothek 3
- NDB/ADB/Index 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Manuscripta Mediaevalia 2
erwähnt 1195, gestorben 1227, Zisterzienser; Kardinal; päpstlicher Legat; Bischof von Porto und St. Rufina; Graf von Urach
erwähnt 1117, gestorben 1151, Kardinal von Santa Rufina und Porto; päpstlicher Legat
1830 – um 1882 , Großkaufmann in Porto Alegre in Brasilien
keine Angaben zu Lebensdaten, tätig am Educational Sciences Department; College of Education; Polytechnic Institute; Porto
1970 - , Professor an der Kath. Univ. in Porto; in Angola geboren
- 1176, Kardinalbischof von Porto
1390 - 1453, Venezian. Geistlicher; 1431 Kardinal von S. Clemente; 1432 Camerarius an der Kurie; 1437 Erzbischof von Besançon; Bischof von Verona (1438) und Porto (1445); päpstlicher Legat; 1443 Befehlshaber der päpstlichen Flotte gegen die Türken
Wirkungsdaten 1934-1935, Porto Alegre (Wirkungsort)
Wirkungsdaten 1949, Porto Ronco (Wirkungsort)
Wirkungsdaten 2013, beschäftigt an der INESC TEC; Porto; Portugal (Institute for Systems and Computer Engineering; Technology and Science)