- NDB/ADB/Index 20
- Kalliope-Verbund 17
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 7
- Digitaler Portraitindex 7
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 6
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 6
- Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) 5
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 3
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 3
1798 – 1895, Professor der Physik und Mineralogie in Königsberg; Kristallograph; Mathematiker
1757 – 1834, Geologe; Mathematiker; Technologe; Professor in Erlangen, Wilna und Heidelberg; Geheimer Hofrat
1739 – 1812, Mathematiker; Physiker; Professor der Mathematik in Helmstedt und Halle an der Saale
1838 – 1885, Physiker; Geograph; Professor der Geographie in Königsberg und Gießen
1732 – 1787, Mathematiker; Professor der Mathematik und Physik in Bützow und Halle
1712 – 1757, Mathematiker; Jurist; Professor der Mathematik und Philosophie in Franeker; Physiker
1675 – 1729, Professor der Physik, lutherischen Theologie und der Mathematik in Altdorf
1759 – 1838, Benediktiner in Scheyern; Mathematiker; Meteorologe; Professor für Mathematik und Physik in Freising, Bamberg, Ingolstadt und Landshut; Pfarrer in Schatzhofen und Ingolstadt; bayerischer Landtagsabgeordneter
1831 – 1892, Technologe; Physiker; Chemiker; Mathematiker; Japanologe; Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens; Gründer des Tôkyô Instituts für Technologie
1746 – 1808, Mathematiker; Physiker; Professor der Mathematik und Physik in Heidelberg