- Franz. Theologe u. Philosoph 2
- 1507 Bischof von Cagli in Umbrien 1
- 1513 Erzbischof von Nazareth 1
- Angehöriger d. Schule von Chartres 1
- Astronom u. Mediziner 1
- Collatio quam fecit magister Johannes Cruczeburg pro honore regis Poloniae in Cracovia ratione victoriae contra Prothenos 1
- Compositio tabularum 1
- Contra Rogerum Conwaium 1
- Engl. Philosoph u. Theologe 1
- Franziskaner 1
- Katalog der MGH-Bibliothek 9
- Manuscripta Mediaevalia 7
- Regesta Imperii 6
- Kalliope-Verbund 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- NDB/ADB/Index 1
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 1
- Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters (Autoren) 1
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 1
1823 – 1909, kath. Theologe, theol. pädagog. u. Reiseschriftsteller
- 1206, Franz. scholast. Philosoph u. Theologe; Angehöriger d. Schule von Chartres; wegen seiner pantheistischen Lehren 1210 postum als Ketzer verurteilt
Wirkungsdaten ca. 2. Hälfte 14. Jh., OFM; Skotistischer Philosoph u. Theologe; Franziskaner; von Neufchâteau in Lothringen
1448 - 1520, Franziskaner; Humanist; geb. in Srebrenica/Bosnien; 1507 Bischof von Cagli in Umbrien; 1513 Erzbischof von Nazareth; hielt sich u.a. in Italien auf; war so beliebt bei der Familie Salviati; daß sie ihm ihren Namen gab; Kroat. Philosoph u. Theologe
1355 - 1423, In librum Posteriorum; Collatio quam fecit magister Johannes Cruczeburg pro honore regis Poloniae in Cracovia ratione victoriae contra Prothenos; Schles. Philosoph u. Theologe; Prof. in Krakau
- 1495, Engl. Physiker; Astronom u. Mediziner; Theologe; Philosoph und Mathematiker; Philosophiae compendium; Compositio tabularum; Tabulae et canones eclipisium
1147 - 1203, Chronicon; Franz. Theologe u. Philosoph
- 1520, Ital. Dominikaner; Philosoph u. Theologe
1696 - 1746, geb. in Nürnberg; Theologe u. Philosoph; Pfarrer in Feucht
1305 - 1361, Quaestiones theologiae; Contra Rogerum Conwaium; Opuscula logica; etc.; Engl. Philosoph u. Theologe