- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 10
- Digitaler Portraitindex 6
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 5
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Kalliope-Verbund 2
- Filmothek des Bundesarchivs 1
- Katalog der MGH-Bibliothek 1
1920 - , PI-Karte: Philip G[ibson] Hodge
1906 - 1969, Schwester des britischen Prinzgemahlen Philip Mountbatten; Duke of Edinburgh; 1931 Heirat mit Berthold Markgraf von Baden (1906-1963)
1712 - 1745, Tochter von Philip Wilhelm von Bomsdorf; Königlich Polnischer und Kurfürstlich Sächsischer Obrist über ein Regiment zu Fuß
1676 - 1701, Ehefrau von Philip Ludwig Wilhelm von Mauchenheim; genannt von Bechtolsheim; hochgräfl. Hanauischer Jägermeister; Tochter von Johann Georg von Edelsheim
1974 - , Amerikanischer Umweltmanager; Sohn des Sobibor-Überlebenden Philip Bialowitz
1626 - 1648, geb. in Speyer als Sohn des Juristen Johan-Philip Bohn und der Anna-Christina Henner; Fähnrich unter Pierre du Versche; Oberst der schwedischen Armee
1591 - 1616, Ehefrau von Heinrich Philip Cappaun von Zwickau
Wirkungsdaten [-um 1694], Tochter von Philip Herbert; 4. Earl of Pembroke; heiratete 1624/25 Robert Dormer; 1. Earl of Carnarvon
1587 - 1588, Tochter von M. Philip Crause; Pfarrer der Sankt-Annen-Kirche in Eisleben; Beisetzung am 21.01.1588 in Eisleben
- 1291, Engl. Karmeliter; Provinzial im Hl. Land; ihm früher zugeschriebene Chronik 'de multiplicatione ordinis Carmelitani per Syriam et Palaestinam; et de vastatione monasteriorum Terrae Sanctae; ac adventu Carmelitarum in Europam' Werk des 14. Jh.s v. Ribot; Philip