- Pflanzenökologe 1
- welches V.R. Williams gewidmet ist) 1
- Biologe 1
- Botaniker 1
- Er graduierte 1916 an der Universität Petrograd und promovierte 1935 in Biologie. Von 1911 bis 1928 arbeitete er im Forschungsinstitut des Woronescher Gouvernements (heute Staatliche Universität Woronesch) und ab 1928 im Staatlichen Grünland-Institut (später gewerkschaftsübergreifendes wissenschaftliches Forschungsinstitut für Futtermittel 1
- Hochschullehrer 1
- Lehrer 1
- Pflanzenökologe 1
- Kalliope-Verbund 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Hessische Biografie 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- NDB/ADB/Index 1
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 1
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
1888 – 1979, Botaniker; Pflanzenökologe
1884 - 1953, Er graduierte 1916 an der Universität Petrograd und promovierte 1935 in Biologie. Von 1911 bis 1928 arbeitete er im Forschungsinstitut des Woronescher Gouvernements (heute Staatliche Universität Woronesch) und ab 1928 im Staatlichen Grünland-Institut (später gewerkschaftsübergreifendes wissenschaftliches Forschungsinstitut für Futtermittel; welches V.R. Williams gewidmet ist); Pflanzenökologe