gestorben 1570, kaiserlicher General; Gouverneur von Pavia

erwähnt 781, gestorben 795, Bischof von Pavia

Wirkungsdaten 2018-, Conservation Scientist; University of Pavia

1422 - 1479, Commentarii rerum memorabilium; quae temporibus suis contigerunt; Diario concistoriale; Epistulae; Rerum suo tempore gestarum commentarii cum eiusdem Epistolis (1464-1469); Narratio historica de Hussitis et de Georgio Pogiebrachio Bohemorum rege; etc.; Ital. Kleriker; Bischof von Pavia; päpstl. Legat

Wirkungsdaten [um 1473/98], OESA; Professor in Pavia

- 0712, Aripert II. war von 701 bis 712 König der Langobarden; nach der gegen Ansprand gewonnenen Schlacht von Pavia ertrank er auf der Flucht vor seinem eigenen revoltierenden Heer in der Nähe von Pavia im Fluss Ticino.

- 1450, Libellus feudorum reformatus; Jurist in Ferrara und Pavia

1597 - 1630, Ital. Adliger; Arzt; Dichter sowie Professore der Phliosophie an der Univ. Pavia

1956 - , 2023 Ital. Professor für musikalische Philologie an der Univ. Pavia

Wirkungsdaten ca. 21. Jh., University of Pavia; Department of Musicology and Cultural Heritage; Cremona

Selektion