- Königin von Schweden und Norwegen 2
- Deutschland 1
- Fam. heute lebend in Australien 1
- Kanada 1
- Norwegen und Schweden 1
- OÌsterreich u. USA 1
- Schweden und Norwegen 1
- der 1565 nach Schweden eingewandert sein soll. Die schwedische Linie ist 1669 erloschen 1
- geht auf den Norweger Hans Perhson Bagge zuruÌck 1
- gewöhnlich als "vicedominus regis" bezeichnet 1
- Digitaler Portraitindex 6
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 6
- NDB/ADB/Index 5
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 3
- Historisches Lexikon Bayerns 3
- Manuscripta Mediaevalia 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Germania Sacra Personendatenbank 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
1426 – 1481, König von Dänemark, Norwegen und Schweden; Herzog von Schleswig, Holstein und Lauenburg; Graf von Oldenburg
1416 – 1448, König von Dänemark, Schweden und Norwegen; Pfalzgraf bei Rhein; Herzog in Bayern
1861 - 1951, dritter Sohn von KoÌnig Oscar II. von Schweden und Norwegen und Prinzessin Sophie von Nassau
1807 – 1876, Königin von Schweden und Norwegen
1353 – 1412, Königin von Schweden und Norwegen
1799 – 1859, König von Schweden und Norwegen
Wirkungsdaten 1445-1447, Verweser im Dienste König Christophs III. von Dänemark; Schweden und Norwegen; gewöhnlich als "vicedominus regis" bezeichnet
keine Angaben zu Lebensdaten, Eine aus Norwegen stammende in Schweden und Estland ansaÌssige Adelsfamilie; geht auf den Norweger Hans Perhson Bagge zuruÌck; der 1565 nach Schweden eingewandert sein soll. Die schwedische Linie ist 1669 erloschen; Fam. heute lebend in Australien; Kanada; Deutschland; OÌsterreich u. USA
1826 - 1872, König von Schweden und Norwegen (1859-1872)
keine Angaben zu Lebensdaten, Sagenhafter König von Dänemark; Norwegen und Schweden; starb 815