- Kalliope-Verbund 207
- Historische Kommission München 164
- Bayerische Staatsbibliothek 138
- Foto Marburg 84
- Institut für Zeitgeschichte – München 66
- Klassik Stiftung Weimar 38
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 32
- Deutsches Literaturarchiv 19
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 18
- Bundesarchiv 16
- Kalliope-Verbund 207
- NDB/ADB/Index 161
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 130
- Digitaler Portraitindex 67
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 66
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 57
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 36
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 36
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 33
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 24
1662 – 1726, Kurfürst von Bayern; Generalstatthalter der Spanischen Niederlande
1567 – 1625, Generalstatthalter der Niederlande; Prinz von Oranien
1712 – 1780, Statthalter der Niederlande; Prinz von Lothringen und Bar; österreichischer Feldmarschall
1505 – 1558, Königin von Ungarn und Böhmen; Erzherzogin von Österreich; Statthalterin der Niederlande
1522 – 1586, Herzogin von Parma; Statthalterin der Niederlande
1614 – 1662, Bischof von Straßburg und Passau; Bischof von Halberstadt; Erzbischof von Magdeburg und Olmütz; Hoch- und Deutschmeister; Bischof von Breslau; Statthalter der Spanischen Niederlande; Generalissimus; Erzherzog von Österreich; Kunstsammler; Mäzen
1764 – 1815, österreichischer General; Botschafter in London
1443 – 1500, Herzog von Sachsen; Markgraf von Meißen; Statthalter der Niederlande; Gubernator von Friesland
1480 – 1530, Erzherzogin von Österreich; Statthalterin der Niederlande
1548 – 1620, Festungsbaumeister; niederländischer Staatsmann; Mathematiker; Physiker; Astronom; Ingenieur; Architekt; Erfinder; Generalquartiermeister des Heeres der nördlichen Provinzen der Niederlande