- Kalliope-Verbund 449
- Historische Kommission München 87
- Bayerische Staatsbibliothek 70
- Institut für Zeitgeschichte – München 52
- Deutsches Literaturarchiv 33
- Bundesarchiv 15
- Landesarchiv Baden-Württemberg 10
- Germanisches Nationalmuseum 8
- Foto Marburg 5
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- Kalliope-Verbund 449
- NDB/ADB/Index 80
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 68
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 52
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 33
- Bildarchiv im Bundesarchiv 10
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 10
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 10
- Katalog der MGH-Bibliothek 7
- Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum 7
1905 – 1958, Professor für Mittelalterliche Geschichte in Ithaca/New York
1892 – 1971, evangelischer Theologe; Professor für christliche Sozialethik in New York
1868 – 1952, Staatswissenschaftler; Professor in Kiel, Köln, Bonn, New York und Berlin; Herausgeber von "Schmollers Jahrbuch"
1817 – 1898, Orientalist; Hebraist; Inspektor eines jüdischen Waisenhauses in New York
1839 – 1890, Rechtsanwalt; Syndikus der Handelskammer in Bremen; Generalsekretär der Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger; Bremer Staatsmann; Historiker; Generalkonsul in New York
1822 – 1879, Kaufmann; Strohgeflechtfabrikant in Wildegg in der Schweiz und in New York
1802 – 1881, nassauischer Generalkonsul in New York; Mitbegründer der Deutschen Gesellschaft und des Deutschen Vereins in New York
1902 – 1997, Juristin; Diplomatin; Regierungsrätin in der bayerischen Staatskanzlei; Oberregierungsrätin, im Bundesjustizministerium; Generalkonsulin in New York, Cleveland und Rotterdam
1858 – 1935, Reporter; Verleger der New York Times
1873 – 1950, Geistlicher; Generalsekretär des Bonifatiusvereins New York