- Jurist 5
- Schriftsteller 3
- 2. Ehefrau des Leipziger Oberpostsekretärs Kietz 1
- Diss. v. 28. Mai 1965 1
- Ernährung 1
- F. f. Natur- u. Geisteswiss. 1
- Ganzheitliche Erährungsberaterin 1
- Gustav Adolph Kietz und Theodor Kietz 1
- Kantonsrichter und ordentlicher Professor für Natur- und öffentliches Recht an der Akademie Lausanne 1
- Kochen 1
- Kalliope-Verbund 10
- NDB/ADB/Index 10
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
1861 – 1942, Natur- und Kulturphilosoph
1812 – 1884, Jurist; Schriftsteller; Professor für Natur- und Kriminalrecht in Breslau
1664 – 1733, Jurist; Natur- und Völkerrechtler; Öffentliches Recht
1759 – 1814, Jurist; Professor des Natur- und Völkerrechts in Leipzig
1831 – 1892, Technologe; Physiker; Chemiker; Mathematiker; Japanologe; Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens; Gründer des Tôkyô Instituts für Technologie
1929 - , Stuttgart; T. H.; F. f. Natur- u. Geisteswiss.; Diss. v. 28. Mai 1965
1884 – 1912, Diplomat; Kriegsberichterstatter; Natur- und Völkerkundler
1681 – 1749, Jurist; Professor des Natur- und Völkerrechts in Königsberg
1755 – 1792, Jurist; Professor des Natur- und Völkerrechts in Münster
1704 – 1771, Professor für Geschichte, Natur- un Völkerrecht in Frankfurt an der Oder; Hofrat