- Bayerische Staatsbibliothek 177
- Historische Kommission München 122
- Kalliope-Verbund 92
- Ludwig-Maximilians-Universität München 70
- Foto Marburg 42
- Deutsches Literaturarchiv 32
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 24
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 19
- Sächsische Biografie 18
- Klassik Stiftung Weimar 14
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 177
- NDB/ADB/Index 122
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 96
- Kalliope-Verbund 92
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 70
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 68
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 54
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 53
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 50
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 32
1795 – 1866, Musiktheoretiker; Musikpädagoge; Komponist
1749 – 1814, Komponist; Musiktheoretiker; Organist; Instrumentenbauer; katholischer Priester
1667 – 1752, Musiker; Komponist; Musiktheoretiker
1747 – 1800, Komponist; Musiktheoretiker; Hofkapellmeister; Schriftsteller
1488 – 1563, Humanist; Musiktheoretiker
1684 – 1748, Organist; Komponist; Musiktheoretiker; Lexikograph
1660 – 1741, Komponist; Musiktheoretiker
vermutlich 1571 oder 1569 – 1621, Kirchenmusiker; Komponist; Organist; Musiktheoretiker; Musikschriftsteller
1788 – 1867, Musiktheoretiker; Komponist, Organist
1718 – 1795, Musiktheoretiker; Komponist