Wirkungsdaten ca. 21. Jh., Schwerpunkt: Musikpsychologie
Wirkungsdaten 2005-, Hauptforschungsgebiete: mathematische und statistische Methoden in der Musikpsychologie; Kreativität in Jazz und Popmusik sowie Intonation beim Singen
Wirkungsdaten [20./21. Jh.], Wissenschaftler; Musiker; Musikpsychologie; Jazz-Gitarrist
1947 - 2017, Veröffentlichungen zur Musikpsychologie; Facharzt für Radiologie
keine Angaben zu Lebensdaten, Musikpädagogik; Musikpsychologie
Wirkungsdaten [20. Jh./21. Jh.], Professor; Department of Psychology; Faculty of Humanities; Niigata University. Forschungsgebiete: Kognitionspsychologie; Musikpsychologie; Psychologie des Hörens (Stand 2019)
Wirkungsdaten [20./21. Jh.], Universitätsassisstent für Systematische Musikwissenschaft an der Universität Wien; Forschungsinteressen und Arbeitsschwerpunkte: Akustik; Schwingungslehre; Musikalische Akustik & Physik der Musikinstrumente; Raumakustik mit Schwerpunkt Kirchenakustik; Musikpsychologie & Psychoakustik; Musik & Emotion mit Schwerpunkt auf Angst; Klang und Musik im Film; Tieftonwahrnehmung und Infraschall
keine Angaben zu Lebensdaten, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Forschungsmethodik und Evaluation an der TU Chemnitz (Institut für Psychologie); Themenschwerpunkte: Methodenlehre/Forschungsmethodik und Statistik; Kognitive Psychologie und Entscheidungsforschung; Differenzielle Psychologie; Musikpsychologie
keine Angaben zu Lebensdaten, Tätig an der Northampton Business School; The Univ. of Northampton; Promotion (Musikpsychologie) an der University of Keele
Wirkungsdaten 2012-, University of Bergen; Norway; Fachgebiet: Musikpsychologie