- Bayerische Staatsbibliothek 1321
- Kalliope-Verbund 189
- Ludwig-Maximilians-Universität München 84
- Historische Kommission München 62
- Musik und Gender im Internet (Hochschule für Musik und Theater Hamburg) 55
- Deutsches Literaturarchiv 43
- Landesarchiv Baden-Württemberg 23
- Bundesarchiv 12
- Institut für Zeitgeschichte – München 11
- Deutsches Filminstitut 10
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 1319
- Kalliope-Verbund 189
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 84
- Österreichisches Musiklexikon online 79
- NDB/ADB/Index 62
- Musik und Gender im Internet (Hochschule für Musik und Theater Hamburg) 55
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 43
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 43
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 23
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 13
1832 – 1863, Dichterin; Romanschriftsteller
1828 – 1880, Sängerin; Schauspielerin
1744 – 1812, Komponistin; Musiklehrerin; Pianistin; Cembalistin, Sängerin; Musiklehrerin, Übersetzerin
1808 – 1870, Sängerin
1863 – nach 1891, Pianistin; Musikpädagogin
1916 – 2002, Geigerin; Musikpädagogin; Professorin für Violine am Konservatorium in Innsbruck
1857 – 1918, Musiktheoretikeren
1883 – 1929, Pianistin; Musiklehrerin
1898 – 1942, Pianistin; Opfer des Nationalsozialismus
1889 – 1980, Pianistin