1975 - , Assistant Professor für Musik und Humanitites an der University of Chicago. Schwerpunkte: Musik des 20. und 21. Jahrhunderts; Moderne; Einfluss und Intertextualität; Musik und Philosophie; kritische Theorie; Psychoanalyse

Wirkungsdaten 2002-, studierte Musik und Philosophie; Master in Psychoanalyse; Musiktherapeutin; senior lecturer an der University of Roehampton

1967 - , Studium der Musikwissenschaft; Germanistik und Philosophie; Publikationen zu Musik und Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts; Lehr- und Forschungstätigkeit; Redakteurin für Neue Musik; Autorin

1982 - , Studium der Musikethnologie; Germanistik und Philosophie an der Universität Köln; Promotion an der Hochschule für Musik; Theater und Medien in Hannover; wissenschaftliche Mitarbeiterin am Ethnologischen Museum Berlin

Wirkungsdaten 2018-, Assistant professor in Musikwissenschaft am Musikinstitut der National Chiao Tung University (NCTU). Lehrte an der Tunghai University (Taichung; Taiwan); der University of Chicago; DePaul University (Chicago; IL); und der National Taipei University of Technology (Taipei; Taiwan). Forschungsschwerpunkte: Operngeschichte; Musik der Romantik; deutsche Philosophie und Theologie und Wechselwirkungen zur Musik.

1970 - , Studium Medienmanagement und Philosophie; 2009-2016 Prof. an der Hochschule Hannover; Lehrgebiete Empirische Methoden; Öffentliche Kommunikation; 2016: Habilitation an der Hochschule für Musik; Theater und Medien Hannover mit der Venia Legendi Kommunikationswissenschaft; seit 2016: Professur für Online-/Printjournalismus am Institut für Journalistik der TU Dortmund

1987 - , studierte Schulmusik; Philosophie und Bildungswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit 2012 studiert er Musiktheorie im Masterstudiengang der Hochschule für Musik in Mainz. 2012 wurde ihm beim Aufsatzwettbewerb der Gesellschaft für Musiktheorie für seinen Beitrag über Debussy der erste Preis zuerkannt.

Wirkungsdaten ca. 21. Jh., studierte Musik; Germanistik und Philosophie auf gymnasiales Lehramt (M.Ed.) in Mainz und Heidelberg; seit Februar 2016 ist er Stipendiat der Leuphana Universität in Lüneburg

Wirkungsdaten 2017-, Studierte; Philosophie; Linguistik und Musik. Musiker und Museologe; befasst mit Recherche; Projektentwicklung und Management. Forschungsschwerpunkt: Klang und Musik in Museen

Selektion