1845 – 1929, Kunsthistoriker; Generaldirektor der preußischen Museen

1793 – 1872 oder 1871 , Museumsdirektor; Generaldirektor der königlichen Museen in Berlin

1886 – 1971, Generaldirektor der Staatlichen Museen Berlin

1879 – 1944, Konservator; Direktor der staatlichen Museen Berlin; im 1. Weltkrieg Beauftragter der OHL für den Kunstschatz der besetzten Westgebiete

1757 – 1824, sächsischer Geheimrat; Oberaufseher der Königlichen Kunstsammlungen, Museen und der Bibliothek in Dresden

1873 – 1933, Direktor der staatlichen Museen im thüringischen Altenburg

1865 – 1933, Musikdirektor; Architekt; Direktor des Mährischen Gewerbemuseums in Brünn; Direktor des Salzburger Museums Carolino Augusteum; Gründer und Leiter des Verbandes österreichischer Museen

1782 – 1859, dänischer Oberhofmarschall; Chef des königlichen Theaters, der Gärten, der Museen und der Gemäldegalerie

1877 – 1945, Kustos der staatlichen Museen in Berlin

1880 – 1945, Kunsthistoriker; Professor für Neuere Kunstgeschichte in Halle; Generaldirektor der Staatlichen Museen Berlin

Selektion