1851 – 1911, Historiker; Mittelalter-Forscher

1896 - , Verkehrsstrassen und Handelsbeziehungen Berns im Mittelalter

1978 - , Wissenschaftlicher Mitarbeiter zum Thema Mittelalter am Deutschen Historischen Institut in Rom

1985 - , M.A. Philosophische Fak. an der Universität Erlangen-Nürnberg; Arbeitsgebiete: Handschriften- und Inkunabelkunde; Paläographie; Reisen im Mittelalter

keine Angaben zu Lebensdaten, Paduanisches Stadtherrengeschlecht im Mittelalter

keine Angaben zu Lebensdaten, Familie; Venetien; Italien; Gelehrte u. Wissenschaftler; haupts. im Mittelalter

1950 - , geboren in Arrone (Tr). Dozent für Musiktheorie am Istituti di Alta Formazione Musicale “L. Boccherini”; Lucca; und “R. Franci”; Siena. Schwerpunkt Mittelalter; insbesondere Gregorianischer Gesang.

keine Angaben zu Lebensdaten, Historiker Schwerpunkt Mittelalter

1965 - , Professor für Musik des Mittelalters an der NTNU Trondheim; Norwegen (Foschungsschwerpunkte: Text-Musik-Verhältnis in Mittelalter und Neuzeit; Stilistik und kultureller Kontext mittelalterlicher liturgischer Einstimmigkeit)

keine Angaben zu Lebensdaten, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Mittelalter I der Goethe-Universität Frankfurt am Main

Selektion