- Historische Kommission München 130
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 117
- Sächsische Biografie 101
- Kalliope-Verbund 95
- Foto Marburg 33
- Bayerische Staatsbibliothek 31
- Klassik Stiftung Weimar 21
- Bundesarchiv 10
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 8
- Institut für Zeitgeschichte – München 6
- NDB/ADB/Index 128
- Sächsische Biografie 101
- Kalliope-Verbund 95
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 75
- Germania Sacra Personendatenbank 73
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 50
- Regesta Imperii 44
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 39
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 39
- Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit 34
1463 – 1525, Kurfürst von Sachsen; Markgraf von Meißen
1670 – 1733, Kurfürst von Sachsen; König von Polen; Markgraf von Meißen
1443 – 1500, Herzog von Sachsen; Markgraf von Meißen; Statthalter der Niederlande; Gubernator von Friesland
1257 – 1323, Markgraf von Meißen; Landgraf von Thüringen
erwähnt um 1091 , gestorben 1157, Markgraf von Meißen und der Ostmark (Niederlausitz)
1341 – 1382, Bischof von Halberstadt und Bamberg; Erzbischof von Mainz und Magdeburg; Markgraf von Meißen; Landgraf von Thüringen
1215 oder 1216 – 1288, Markgraf von Meißen; Dichter
1369 oder 1370 – 1428, Kurfürst von Sachsen; Markgraf von Meißen
um 1240 – vermutlich 1314 oder 1315 , Markgraf von Meißen; Landgraf von Thüringen
1696 – 1763, Kurfürst von Sachsen; König von Polen; Markgraf von Meißen