- Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO) 1008
- NDB/ADB/Index 66
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 53
- Kalliope-Verbund 38
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 29
- Digitaler Portraitindex 29
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 25
- Künstler im Objektkatalog des GNM 22
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 20
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 13
vor 1530 – 1573, brandenburgischer Hoffaktor und Münzmeister
um 1706 – 1762, Münzfachmann
vor 1530 – 1594, Berg- und Hüttenmann; Münzmeister
1742 – 1791, Mineraloge; Hüttenmann; Satiriker; Vorbild für den Sarastro der Zauberflöte
1754 oder 1752 – 1811, Medailleur; Stempelschneider; Münzmeister
1813 – 1883, hessischer Münzwardein
unbekannt, Münzmeister
erwähnt 1481, gestorben 1511, Münzmeister; Metallhändler; Kupferhüttenbesitzer
1483 oder 1484 – 1551, Bergfachmann; Münzmeister
1770 – 1851, preußischer Generalmünzdirektor