- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 9
- Kalliope-Verbund 7
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 6
- Digitaler Portraitindex 3
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO) 1
- NDB/ADB/Index 1
1687 – 1749, Herzog von Holstein-Sonderburg-Beck; preußischer Generalfeldmarschall
1864 - , Ehefrau von Karl von Beck
1577 - 1629, Ehefrau von Jacob Beck; Gerichtssekretär in Dresden
geboren 1505, erwähnt 1505, Seit 1544 dritte Ehefrau von Markus Beck
1717 - 1724, Sohn des Juristen Caspar Achatius Beck in Jena
Wirkungsdaten ca. 18. Jh.-20. Jh., Vertreter u.a. Johann Georg Beck (ca. 1769-1859); Ökonomie-Inspektor am Hoftheater Darmstadt; Karl Friedrich Beck (1826-1870); Kompagniechef 3. Infanterie-Regiment; Karl Beck (1868-1942); Militärarzt; Dr. Ing. Ludwig Beck (-1980)
1727 - , Sohn des Johann Heinrich Beck (1690 in Basel; Basel; BS; CHEGest. 1758) u. der Maria Anna Burckhardt (1699 in Basel; CHEGest. 1792); 1741 stud. phil. (11.6.1743 b.a.; 8.6.1745 m.a.) u. 1745 stud. theol. in Basel
1608 - 1643, Tochter des Kaufmanns Christoph Arndt und ab 1625 erste Ehefrau des Rektors und Pfarrers Bartholomäus Beck in Eisleben
- 1796, Ehefrau des Andreas Georg Beck; Nürnberg (Wirkungsort)
keine Angaben zu Lebensdaten, Ein aus LuÌbeck stammendes deutsch-baltisches Adelsgeschlecht; bekanntestes Familienmitglied war Fabian Gottlieb von Bellingshausen