1605 - 1686, Schwyzer Tagsatzungsgesandter; 1656 Landeshauptmann im 1. Villmergerkrieg; Landesstatthalter und Landammann

1660 - 1714, 1687-1689 Landeshauptmann in Wil; 1702-1704 Vogt im Thurgau; 1707-1709 und 1711-1713 zu Merenschwand; Tagsatzungsgesandter

1719 - 1783, 1745-1753 Obwaldner Landesbauherr; 1753-1757 Landesseckelmeister; 1754-1766 Landeshauptmann; 1757; 1761 und 1766-1782 alle vier Jahre Landammann. 1761-1763 Landvogt in den oberen Freien Äemtern; Tagsatzungsgesandter

1647 - 1712, 1695-1697 Landvogt zu Sargans; 1707 und 1711 Obwaldner Landammann; ab 1710 Landeshauptmann; Tagsatzungsgesandter

1776 - 1848, Urner Tagsatzungsgesandter und Regierungsrat; Militär in spanischen Diensten; 1809-39 Urner Landeshauptmann

1765 - 1848, Appenzell Innerrhoder Tagsatzungsgesandter; Landeshauptmann und -statthalter

1740 - 1810, Zuger Tagsatzungsgesandter; 1758-62 städtischer Säckelmeister; Ammann und Landeshauptmann

1782 - 1858, Glarner Militär in fremden Diensten; Landeshauptmann und Tagsatzungsgesandter; 1802 Hauptmann im eidgenössischen Generalstab

1735 - 1804, Appenzell Innerrhoder Regierungsrat und Landeshauptmann; Tagsatzungsgesandter; Wirt und Schmied

1749 - 1819, Landeshauptmann; Landesstatthalter und Tagsatzungsgesandter Appenzell Ausserrhoden

Selektion