unbekannt, Seiden- und Leinenbandhändler in Krefeld

1781 – 1863, Samt- und Seidenfabrikant in Krefeld

1941 – 2008, Kunsthistoriker; Direktor der Kunstmuseen Krefeld

1890 – 1962, Chemiker; Leiter der Textilforschungsanstalt Krefeld

1856 – 1909, Jurist; Politiker; Amtsrichter in Krefeld

1666 – 1725, Leinenkaufmann in Krefeld

1857 – 1927, Kunsthistoriker; Leiter des Kaiser Wilhelm-Museums in Krefeld

1880 – 1964, Textilkaufmann in Krefeld

1815 – 1886, Seidenweber; Gründer der Seidenweberei Hollender und Schelleckes in Krefeld

1787 – 1854, Seidenfabrikant; Handelskammerpräsident in Krefeld

Selektion